Datenschutz
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Litigo Solutions UG (haftungsbeschränkt)
Am Oberwiesenfeld 37, 80809 München
+49 179 66 84 026
lh@litigo-solutions.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Erfasst werden unter anderem:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners (gekürzt)
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser, ggf. Betriebssystem und Name des Access-Providers
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
Optimierung unseres Online-Angebots
Die IP-Adresse wird anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder der Mandatsaufnahme
Wenn Sie uns über ein Formular auf der Website kontaktieren oder eine Mandatsanfrage stellen, erfassen wir:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Weitere freiwillig angegebene Informationen
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:
-
mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung,
-
wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
-
oder wenn dies zur Durchführung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
Wir nutzen Cookies, um:
-
die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern,
-
statistische Auswertungen vorzunehmen,
-
Marketingaktivitäten zu optimieren.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.
5. Analyse-Tools: Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Auf unserer Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird daher von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
-
auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
-
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
-
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
-
auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025.
Durch Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder Weiterentwicklung unserer Website kann eine Anpassung dieser Erklärung erforderlich werden.